====== Booster der Modellbahn-Anlage.de ====== ===== Allgemeine Informationen ===== Insgesamt haben wir auf unserer Modellbahn-Anlage.de 10 verbaute Booster, 8 von LDT DB-4 und 2 von Lokstoredigital. {{ :decoder:booster:db4_manual_14_de.pdf |Manual zum Booster DB 4}} ==== Anschluss Booster DB-4 von LDT am Netzteil ==== {{:decoder:booster:pasted:20250215-015252.png}} Wir haben an den alten Boostern die Netzgeräte direkt angelötet, vermutlich weil keine Stecker zur Hand waren :) Daher haben wir - um mal schnell das Netzgerät tauschen zu können, hier dokumentiert, wie das alles angeschlossen gehört! Auf die obere/rechte Seite wird "+" angeschlossen, unten/links "-". Was am Netzgerät + oder - ist, kann man messen. Wird die Volt-Zahl korrekt am Display ausgegeben, dann sind die Kabel am Messgerät so angeschlossen, dass + rot und - schwarz ist. Wird am Display ein "-" vor den 19 Volt Messergebnis angegeben, ist es genau andersherum. An den neuen Boostern werden Stecker verwendet! ==== LDT DB-4 Booster schalten oft und ohne Grund auf "rot/Stopp" ==== Mit 2 Boostern hatten wir den langen Ärger, Grund dafür war, dass das Bauteil "C6" leider eine Polung hat und wir diese nicht beachtet und falsch in den Booster gelötet haben. D.h. bei einer Wiederholung des Problems sollte genau das Bauteil angeschaut werden! ===== Booster Übersicht ===== ^ Name ^ Adresse ^ Typ ^ Rückmeldung über ^ | Lailingen | 1021 | LDT DB-4 | S88 III 1/1 | | Phillipsburg Hauptstrecke | 1017 | LDT DB-4 | | | Phillipsburg Bahnbetriebswerk | 1013 | LDT DB-4 | | | Miningen | - | LDT DB-4 | | | N.N. | - | LDT DB-4 | | | N.N. | - | LDT DB-4 | | | N.N. | - | LDT DB-4 | | | N.N. | - | LDT DB-4 | | | Straßenbahn Lailingen | - | LoDi | - | | N.N. | - | LoDi | | ==== Adressvergaben ==== Um die Booster an- und auszuschalten, bedarf es eines 4er Blocks an DCC-Weichenadressen. folgende Tabelle zeigt die Adressbereiche. Für die Watch-Dog-Funktion kann man auch diesen 4er Bereich nutzen, aber dann müsste, wenn man das nutzen mag, jeder Booster per eigener Adresse gesetzt werden - das macht keinen sinn, eine Adresse für alle Booster reicht dazu! Daher kann man für den Watchdog einen eigenen Adressbereich programmieren, dazu weiter unten mehr. ^ Booster ^ Adressbereich ^ Watchdog ^ | Lailingen | 1021-1024 | 989-992 | | Phillipsburg Hauptstrecke | 1017-1020 | 989-992 | | Phillipsburg Bahnbetriebswerk | 1013-1016 | 989-992 | | Miningen | 1009-1012 | 989-992 | | N.N. | 1005-1008 | 989-992 | | N.N. | 1001-1004 | 989-992 | | N.N. | 997-1000 | 989-992 | | N.N. | 993-996 | 989-992 | ==== Watch-Dog-Adressen ==== 989-992