Feature: Eigene Sounds anlegen, Schritt für Schritt eigene Sounds (wav, mp3) auswählen, automatisch aufbereiten und in die Soundbibliothek (eigeneBibliothek) einsortieren
Feature: Decoder-Projekte für alle, mehr Projekte für Nachrüstdecoder, neue Darstellung im mDecoderTool3 und neue Ablagestruktur auf dem Märklin-Server
Feature: Das mDecoderTool3 unterstützt mLD Spur H0 für Allstrom-/Feldspulen-Motor (60906)
Modified: Das Abspielen und Vorhören von Sounds in der Soundbibliothek erfolgt mit der Leertaste anstatt mit Retrun, wie bei Audioprogrammen typisch
Improvement: Decoder mit dem Decoder-Programmer (60971) auslesen verbessert, Kommunikation zwischen mDecoderTool3 und der seriellen Schnittstelle in Windows verbessert
Improvement: Decoder (mLD/mSD, mLD3/mSD3) über die Zentrale CS2 ab v4.2.9 programmieren und testen überarbeitet, verbessert und optimiert
Improvement: Decoder (mLD/mSD, mLD3/mSD3) über die Zentrale CS3 ab v1.4.1 programmieren und testen überarbeitet, verbessert und optimiert
Improvement: Neue Firmware wird vom Märklin-Server geladen ohne ein Projekt anlegen oder öffnen zu müssen
Improvement: Die Funktionen im Dashboard mit Tooltipps ergänzt
Improvement: Im Start-, Dash- und Detailboard weitere fehlende Status- und Tooltipps ergänzt
Improvement: Wird ein Projekt geladen wird immer ins Dashboard gewechselt, egal ob vom Startboard oder Detailboard aus
Improvement: Im Hilfe Menü, kann die Anleitung des mDecoderTool3 aufgerufen werden
Improvement: Einige CV Bezeichnungen und Texte im mDecoderTool3 und den Decoder-Vorlagen überarbeitet, vereinheitlicht und mit Einheiten und Faktoren versehen
Improvement: Das Programmverzeichnis wurde neu strukturiert und aufgeräumt, Texte und Anleitungen sowie Sprachen und Vorlagen, usw.
Improvement: Im Mapping werden die Felder der Aktionen dynamisch an die Fenstergröße angepasst, hilfreich für lange Soundpfade
Improvement: In der Soundbibliothek werden zur besseren Übersicht nur die gültigen Bibliotheken und Soundgruppen angezeigt
Improvement: Die Dialogfenster können mit der Maus frei verschoben werden
Improvement: Die Beschreibungsdateien eines Decoder-Projekts wurden aktualisiert (Artikelnummern) und auf alle Funktionen und Sounds erweitert
Bugfix: Beim Konvertieren der Datenstruktur (fds) auf v3, werden die Sound CVs Bremsschwelle und Bremsbandbreite getauscht, aber die CV Werte wurden nicht getauscht
Bugfix: Die Sound CVs Bremsschwelle, Bremsbandbreite und Bremsauslaufkorrektur wurden nach dem Auslesen in ein geöffnetes Projekt nicht gespeichert
Bugfix: Die Sound CVs der Einzellautstärken wurden nach dem Ändern zwar korrekt angezeigt aber nicht korrekt gespeichert
Bugfix: In der Sound-Auswahl wurden die Soundpfade, zur Unterscheidung der Bibliotheken 'eigeneBibliothek' und 'mBibliothek', nicht korrekt dargestellt
Bugfix: Beim Installieren der Version 3.3.0 wurden die alten und neuen Decoder-Vorlagen nicht korrekt de- und installiert
Bugfix: Im Dialog 'Funktionstasten konfigurieren' gingen, mit dem Häkchen 'Nur aktive Elemente anzeigen', neu konfigurierte Funktionstasten verloren
Bugfix: Wurde ein Decoder programmiert, konnten im Detailboard trotz laufendem Fortschrittsbalken, quasi 'dahinter' die CVs des Projekts geändert werden
Bugfix: Wurde ein Decoder programmiert, konnten im Dashboard trotz laufendem Fortschrittsbalken, quasi 'dahinter' die Button betätigt werden
Bugfix: Wurde ein Decoder programmiert, mit einem geänderten aber noch nicht gespeicherten Projekt, wurde nach dem Hinweis-Dialog trotzdem mit den alten CV Werten programmiert
Bugfix: Im Mapping war die Ein- und Ausschaltverzögerung der physik. Ausgänge (mLD3/mSD3) vertauscht
Bugfix: Obwohl noch kein Projekt ausgewählt war konnte im Startboard mit 'speichern' oder 'speichern als' gespeichert werden