Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
decoder:servo-decoder [08.12.2024 21:53] – angelegt Martin Fitzel | decoder:servo-decoder [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Servo-Decoder ====== | ||
+ | |||
+ | Das Projekt "Servo Decoder" | ||
+ | |||
+ | ===== Technische Zeichnung ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Anschluss des Servos ===== | ||
+ | Achtung: Eine Verpolung des Servos kann zu einem Kurzschluss führen und den Decoder schädigen! Daher ganau darauf achten, wie der Servo anzuschließen ist! Dabei ist der mittlere Pin für PLUS (5 Volt), der rechte Pin für Masse und der linke Pin für PMW (Data). Die Richtung des Decoders ist so zu wählen, dass die Schrift Servo1, Servo2, ... richtig zu lesen ist. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== Eigenheiten des Servo-Decoders ===== | ||
+ | Während sich ein Servo in eine Richtung bewegt, wird ein entgegengesetzer Befehl meist NICHT entgegengenommen und verworfen. D.h., dass für eine Bewegung im [[tc: | ||
+ | |||
+ | ===== Programmierung Servo Decoder ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Adresse ==== | ||
+ | Die DCC-Adresse ist, wie bei unseren [[https:// | ||
+ | |||
+ | ACHTUNG: Im CV-Wert steht NICHT die Adresse, wie im Lokpilot, sondern der Wert der 4er Gruppe der Adressbereiche. Siehe dazu Tabelle weiter unten! | ||
+ | |||
+ | ^ Programmieren einer Adresse | ||
+ | | in CV1: | Taster gedrückt halten.\\ Gewünschte Adresse an Zentrale einstellen und einen Schaltvorgang starten.\\ Taster loslassen.\\ Der Decoder hat jetzt den gewünschten Adressblock.\\ CV1 ändert sich auch ohne gedrückten Taster aber wird anschließend nicht funktionieren. Also die Programmierung ist nur richtig mit gedrückten Taster! | ||
+ | | in CV> | ||
+ | | Auslesen der CV des Decoder: | ||
+ | | Die Adressenblocken: | ||
+ | ==== CV-Werte ==== | ||
+ | Die CV-Werte können teilw. OHNE Programmiermodus übertragen werden (mal klappt es, mal nicht...). D.h., dass sie Programmierung nie am Bus erfolgen soll, an dem noch mehr Decoder hängen. Man kann aber auch zum CV-Programmieren den Programmiermodus einschalten. Man sollte die Werte dokumentieren, | ||
+ | |||
+ | ^ CV ^ CV ^ Wert ^ Standard | ||
+ | | 513 | 1 | 1-63 | 1 | Decoder Adresse (low byte) | | ||
+ | | 515 | 3 | 1-105 | 50 | Bereich Servo 1 (in 10 us) | | ||
+ | | 516 | 4 | 1-105 | 50 | Bereich Servo 2 (in 10 us) | | ||
+ | | 517 | 5 | 1-105 | 50 | Bereich Servo 3 (in 10 us) | | ||
+ | | 518 | 6 | 1-105 | 50 | Bereich Servo 4 (in 10 us) | | ||
+ | | 519 | 7 | 10 | 20 | Version (nur lesen) | ||
+ | | 520 | 8 | 13 | 13 | Hersteller (nur lesen) | ||
+ | | 521 | 9 | 0-7 | 0 | Decoder Adresse (high byte) | | ||
+ | | 541 | 29 | 128 | 128 | Konfiguration (128=Accessoire Decoder) | ||
+ | | 545 | 33 | 32-255 | ||
+ | | 546 | 34 | Bit | ||
+ | | | | ||
+ | | | | 0 | ||
+ | | | | 1 | ||
+ | | | | 2 | ||
+ | | | | 3 | ||
+ | | | | 4 | ||
+ | | | | 5 | ||
+ | | | | 6 | ||
+ | | | | 7 | ||
+ | | 547 | 35 | 1-255 | 1 | Geschwindigkeit Servo 1 (1= sehr schnell) | ||
+ | | | 36 | 1-255 | 1 | Geschwindigkeit Servo 2 (1= sehr schnell) | ||
+ | | | 37 | 1-255 | 1 | Geschwindigkeit Servo 3 (1= sehr schnell) | ||
+ | | | 38 | 1-255 | 1 | Geschwindigkeit Servo 4 (1= sehr schnell) | ||
+ | | | | ||
+ | |||
+ | ^ CV ^ CV ^ Ausführliche Beschreibung | ||
+ | | 513 | 1 | Decoder Adresse (low Byte).\\ Zum programmieren Taster Gedrückt halten! | ||
+ | | 515 | 3 | Bereich Servo 1 (in 10 us).\\ Einstellung Länge Armbewegung. Wie Höher den wert, umso länger die Bewegung.\\ Den Mittelwert ist 1,5 ms\\ Das ende mit 2 ms (wert 50)\\ (Das ende für den Hitec-Servo 2,5 ms, wert 100) | | ||
+ | | 516 | 4 | Bereich Servo 2 (in 10 us) wie Servo 1 | | ||
+ | | 517 | 5 | Bereich Servo 3 (in 10 us) wie Servo 1 | | ||
+ | | 518 | 6 | Bereich Servo 4 (in 10 us) wie Servo 1. | | ||
+ | | 519 | 7 | Version: 2 (nur lesen) | ||
+ | | 520 | 8 | Hersteller (Selbstbau, nur lesen) | ||
+ | | 521 | 9 | Decoder Adresse (high Byte) | | ||
+ | | 541 | 29 | Konfigurierung (128=Accessoire Decoder, nicht verändern) | ||
+ | | 545 | 33 | Spalte (in 256 us). Die Impulsen werden wiederholt mit eine pause von 20 ms. Durch diesen wert an zu passen verändert man die Geschwindigkeit. Diese eine Einstellung ist zutreffend für alle vier Servo Anschlüsse gleichzeitig.\\ \\ Einen wert < 30 ergab bei mir ein merkwürdiges benehmen des Servo' | ||
+ | | 546 | 34 | Decoder Konfiguration\\ \\ Wenn du die Option “Stellung im Speicher festhalten” wählst, dann wird beim Hochfahren eine Reihe von Impulsen zum Servo geschickt bis er in seine letzte Stellung wie vor dem Ausschalten steht.\\ \\ Um den CV wert zu errechnen zum programmieren kannst du Unterstehenden Tabelle benutzen. (in diesem Beispiel ist den Wert in <color # | ||
+ | | 547 | 35 | Geschwindigkeit Servo 1.\\ \\ Dies sind die Impulsen die von jede Position zum Servo geschickt werden. Wie mehr Impulsen, wie langsamer die Bewegung. Diese Einstellung ist einstellbar pro Servo, und kommt zusätzlich zu den wert in CV545/33.\\ \\ Also, des tu höher den wert, des tu niedriger die Geschwindigkeit. | ||
+ | | 548 | 36 | Geschwindigkeit Servo 2. Siehe CV547 / 35 | | ||
+ | | 549 | 37 | Geschwindigkeit Servo 3. Siehe CV547 / 35 | | ||
+ | | 550 | 38 | Geschwindigkeit Servo 4. Siehe CV547 / 35 | | ||
+ | |||
+ | ^ <color # | ||
+ | | Bit | 7 | ||
+ | | Wert | ||
+ | | Multiplikationsfaktor | ||
+ | | Summe | 0 | ||
+ | | Resultat | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== CV-Werte und die passenden DCC Adressen ===== | ||
+ | Wie oben beschrieben, | ||
+ | |||
+ | ^ CV-Wert | ||
+ | | 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | | ||
+ | | 2 | 5 | 6 | 7 | 8 | | ||
+ | | 3 | 9 | 10 | 11 | 12 | | ||
+ | | 4 | 13 | 14 | 15 | 16 | | ||
+ | | 5 | 17 | 18 | 19 | 20 | | ||
+ | | 6 | 21 | 22 | 23 | 24 | | ||
+ | | 7 | 25 | 26 | 27 | 28 | | ||
+ | | 8 | 29 | 30 | 31 | 32 | | ||
+ | | 9 | 33 | 34 | 35 | 36 | | ||
+ | | 10 | 37 | 38 | 39 | 40 | | ||
+ | | 11 | 41 | 42 | 43 | 44 | | ||
+ | | 12 | 45 | 46 | 47 | 48 | | ||
+ | | 13 | 49 | 50 | 51 | 52 | | ||
+ | | 14 | 53 | 54 | 55 | 56 | | ||
+ | | 15 | 57 | 58 | 59 | 60 | | ||
+ | | 16 | 61 | 62 | 63 | 64 | | ||
+ | | 17 | 65 | 66 | 67 | 68 | | ||
+ | | 18 | 69 | 70 | 71 | 72 | | ||
+ | | 19 | 73 | 74 | 75 | 76 | | ||
+ | | 20 | 77 | 78 | 79 | 80 | | ||
+ | | 21 | 81 | 82 | 83 | 84 | | ||
+ | | 22 | 85 | 86 | 87 | 88 | | ||
+ | | 23 | 89 | 90 | 91 | 92 | | ||
+ | | 24 | 93 | 94 | 95 | 96 | | ||
+ | | 25 | 97 | 98 | 99 | 100 | | ||
+ | | 26 | 101 | 102 | 103 | 104 | | ||
+ | | 27 | 105 | 106 | 107 | 108 | | ||
+ | | 28 | 109 | 110 | 111 | 112 | | ||
+ | | 29 | 113 | 114 | 115 | 116 | | ||
+ | | 30 | 117 | 118 | 119 | 120 | | ||
+ | | 31 | 121 | 122 | 123 | 124 | | ||
+ | | 32 | 125 | 126 | 127 | 128 | | ||
+ | | 33 | 129 | 130 | 131 | 132 | | ||
+ | | 34 | 133 | 134 | 135 | 136 | | ||
+ | | 35 | 137 | 138 | 139 | 140 | | ||
+ | | 36 | 141 | 142 | 143 | 144 | | ||
+ | | 37 | 145 | 146 | 147 | 148 | | ||
+ | | 38 | 149 | 150 | 151 | 152 | | ||
+ | | 39 | 153 | 154 | 155 | 156 | | ||
+ | | 40 | 157 | 158 | 159 | 160 | | ||
+ | | 41 | 161 | 162 | 163 | 164 | | ||
+ | | 42 | 165 | 166 | 167 | 168 | | ||
+ | | 43 | 169 | 170 | 171 | 172 | | ||
+ | | 44 | 173 | 174 | 175 | 176 | | ||
+ | | 45 | 177 | 178 | 179 | 180 | | ||
+ | | 46 | 181 | 182 | 183 | 184 | | ||
+ | | 47 | 185 | 186 | 187 | 188 | | ||
+ | | 48 | 189 | 190 | 191 | 192 | | ||
+ | | 49 | 193 | 194 | 195 | 196 | | ||
+ | | 50 | 197 | 198 | 199 | 200 | | ||
+ | | 51 | 201 | 202 | 203 | 204 | | ||
+ | | 52 | 205 | 206 | 207 | 208 | | ||
+ | | 53 | 209 | 210 | 211 | 212 | | ||
+ | | 54 | 213 | 214 | 215 | 216 | | ||
+ | | 55 | 217 | 218 | 219 | 220 | | ||
+ | | 56 | 221 | 222 | 223 | 224 | | ||
+ | | 57 | 225 | 226 | 227 | 228 | | ||
+ | | 58 | 229 | 230 | 231 | 232 | | ||
+ | | 59 | 233 | 234 | 235 | 236 | | ||
+ | | 60 | 237 | 238 | 239 | 240 | | ||
+ | | 61 | 241 | 242 | 243 | 244 | | ||
+ | | 62 | 245 | 246 | 247 | 248 | | ||
+ | | 63 | 249 | 250 | 251 | 252 | | ||