Roco WLANMaus Firmware Update Changelog
WLANMAUS-Firmware-Aktualisierung V1.10.2
Behobene Fehler
1. Verbesserter WLAN-Betrieb
Diverse WLAN-Erweiterungen sowie -Optimierungen sorgen für einen stabilen Betrieb in einem Z21-basierten Multi-Client-Netzwerk.
2. Lok/Weichen-Status-Aktualisierung
Der Lok- und Weichen-Status wird nun auch ohne ein entsprechendes Info-Abonnement automatisch aktualisiert.
3. Aktivierte FG1-Funktionen
Die Display-Symbole „1“ … „10“, welche im normalen Fahrbetrieb zur Visualisierung der aktivierten Lok-Funktionen dienen, werden nun für die Funktionsgruppe FG1 richtig angezeigt
Neue Features
Erweiterung der Funktionstasten bis F31
Durch Drücken der Shift-Taste bei gehaltener MENU-Taste wird der neue Funktionsgruppenmodus aktiviert, der es ermöglicht mittels Links- und Rechts-Pfeiltaste die gewünschte Funktionsgruppe FG0, FG1, FG2 oder FG3 auszuwählen. Nach erfolgter Auswahl und Bestätigung mit der OK-Taste wird die Aktivierung von FG1 mittels permanent leuchtendem, FG2 mittels zweimalig und FG3 mittels dreimalig blinkendem Shift-Symbol angezeigt. Für die Ausgangsebene FG0 wird kein Shift-Symbol angezeigt. Alle Eingaben über die Nummerntasten entsprechen nun Eingaben in der aktivierten Funktionsebene. Bei Auswahl von FG3 kann lediglich die 1-Taste für die Lok-Funktion F31 geschaltet werden, bei Auswahl von FG0 bis FG2 können alle Nummerntasten geschaltet werden. Ein erneutes Drücken der Shift-Taste führt zum Verlassen des Funktionsgruppenmodus. Anmerkung: Diese Funktionalität stellt eine Ergänzung zum bisherigen Tastenmechanismus dar. Der gesamte Funktionsbereich von F0 bis F31 kann mit der Z21 ab FW V1.42 verwendet werden.
Funktionserweiterung des STOP-Tasters
Im Untermenü EINSTELLUNGEN | STOPTASTE kann durch Auswahl des neuen Menüpunkts LOK die Auslösung eines selektiven Lok-Halts der aktuell von der WLANMAUS gesteuerten Lok eingestellt werden. Durch Drehen des Fahrreglers kann ein selektiver Lok-Halt wieder aufgelöst werden.
Funktionserweiterung der Kindersicherung
Im Untermenü EINSTELLUNGEN | BEDIENUNG | KINDERSICHERUNG kann durch Auswahl des neuen Menüpunkts CLUB die Aktivierung eines „Club-Modus“ eingestellt werden. In diesem Modus kann nur mehr die voreingestellte Lok gesteuert und deren Funktionen F0 bis F31 geschaltet werden. Mit der STOP-Taste kann nur die voreingestellte Lok angehalten werden. Alle anderen Funktionen der WLANMAUS sind im Club-Modus gesperrt, um ein absichtliches oder versehentliches Stören des Anlagenbetriebes zu unterbinden.
Anmerkung: Der vierstellige Code, der beim Aktivieren des CLUB-Modus vergeben wird, kann mit keiner Tastenkombination umgangen werden. Falls der Code vergessen werden sollte, dann kann er nur mehr durch ein Firmware-Update der WLANMAUS zurückgesetzt werden.
Funktionserweiterung des Info-Menüs
Im Untermenü EINSTELLUNGEN | INFOS | ZENTRALE | HARDWARE-TYP wird nun der neue Hardware-Typ „Z21 XL“ unterstützt.
Funktionserweiterung des Zentralen-Menüs
Im Untermenü EINSTELLUNGEN | ZENTRALE wird nun der neue Zentralen-Typ „Z21 XL“ unterstützt.