Symbole von +SmartHand im Browser

In der Stellwerksansicht können Stellwerke und alle darin enthaltenen Weichen, Signale, Taster und anderes Zubehör bedient werden.

Die Anzeige eines Stellwerks in der Stellwerksansicht ist identisch mit der Anzeige in TrainController (nähere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation von TrainController).

Durch Antippen von in der Symbolleiste kann zu einem anderen Stellwerk gewechselt werden.

Durch Antippen von bzw. in der Symbolleiste kann die Anzeige des Stellwerks im Arbeitsbereich vergrößert bzw. verkleinert werden.

Wird eine Weiche, ein Signal, ein Schalter oder ein anderes funktionsfähiges Symbol im Stellwerk angetippt, so erscheint bei einfachen Schaltobjekten (Weichen mit zwei Stellungen, zweibegriffigen Signalen, Schaltern) eine vergrößerte Darstellung dieses Objekts („Lupe“). Um solche Objekte zu schalten, reicht das Antippen des entsprechenden Symbols im Stellwerk. Bei Schaltobjekten mit mehr als zwei Zuständen (z.B. dreibegriffige Signale, Doppelkreuzungsweichen) und auch bei Blöcken wird die Befehlsleiste sichtbar mit der Anzeige der für dieses Objekt möglichen Befehle. Um das Objekt zu schalten, wird dann das entsprechende Symbol in der Befehlsleiste angetippt.

Während bei Weichen, Signalen und Schaltern die Befehle in der Befehlsleiste genau den einzelnen Zuständen des jeweiligen Objekts entsprechen, enthält die Befehlsleiste nach Antippen eines Blocks im Stellwerk die unten aufgelisteten Befehle.

Einige Befehle beziehen sich dabei immer auf die aktuelle Lok. Dieses ist diejenige Lok, die als letztes für den Fahrbetrieb, ausgewählt wurde. Ist diese Lok zur Zeit in einem Zugverband (nur TrainController Gold), enthalten, so wird, wo nötig, statt der aktuellen Lok dieser Zugverband verwendet.

Symbol Bedeutung
Wählt die im Block angezeigte Lok als neue aktuelle Lok und schaltet in den Fahrbetrieb um.
Weist dem ausgewählten Block eine Lok (bzw. ihren Zugverband) zu.
Reserviert den ausgewählten Block für eine Lok (bzw. ihren Zugverband).
Dreht die Lokrichtung der aktuellen Lok (bzw. des gesamten Zugverbands) im angetippten Block um.
Gibt den Block frei.
Sperrt die entsprechende Einfahrt in den Block.
Sperrt die entsprechende Ausfahrt des Blocks.
Startet eine Spontanfahrt mit der Lok (bzw. deren Zugverband) im gerade ausgewählten Block.
Startet eine AutoTrain-Fahrt mit der Lokomotive (bzw. ihrem Zugverband) im gerade ausgewählten Block in die entsprechende Richtung.
Beendet die gerade laufende Zugfahrt für die aktuelle Lok.

Nach Antippen eines Drehscheibensymbols im Stellwerk (nur TrainController Gold) enthält die Befehlsleiste die unten aufgelisteten Befehle:

Symbol Bedeutung
Wählen Sie dieses Symbol, wenn die Drehscheibe mit dem Häuschen zu dem anschließend ausgewählten Gleisanschluss fahren soll. Tippen Sie danach den gewünschten Gleisanschluss an.
Wählen Sie dieses Symbol an, wenn die Drehscheibe mit der dem Häuschen gegenüberliegenden Seite der Bühne zu dem anschließend ausgewählten Gleisanschluss fahren soll. Tippen Sie danach den gewünschten Gleisanschluss an.
  • tc/sh/symbole-im-browser.txt
  • Zuletzt geändert: 13.04.2025 17:21
  • von Martin Fitzel